Dieser Internet-Auftritt kann nach dem Tod des Webmasters, 
Peter Strutynski, bis auf Weiteres nicht aktualisiert werden. Er steht jedoch weiterhin als Archiv mit Beiträgen aus den Jahren 1996 – 2015 zur Verfügung.
Bundesausschuss Friedensratschlag
Mitteilungen, Rundbriefe, Erklärungen
Auf dieser Seite werden seit 2011 vor allem Mitteilungen des Bundesausschusses Friedensratschlag veröffentlicht.
Beiträge 
vor 2014 finden Sie hier: 
Bundesausschusses Friedensratschlag: Beiträge vor 2014
Ab 2014 liegen folgende Beiträge vor:
- 70. Jahrestag der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki:
 Statt atomarem Nachrüsten ein Zeichen der Abrüstung setzen. Gemeinsame Erklärung des Bundesausschusses Friedensratschlag und der Kooperation für den Frieden (03. August 2015)
- US-Drohnenkrieg via Ramstein stoppen!
 Bundesausschuss Friedensratschlag verstärkt Anti-Drohnen-Kampagne - Presseerklärung / Syracuse Peace Council is sponsoring a vigil to close Ramstein (23. Mai 2015)
- "Dieser Appell kommt zur rechten Zeit"
 Friedensbewegung unterstützt Initiative für Weltfriedenskonferenz. Nur "Reformflügel" der Linkspartei äußert sich bisher abfällig. Ein Gespräch mit Lühr Henken (23. April 2015)
- Mehr als zehntausend Demonstranten für den Frieden *
 Die junge Welt berichtet über die Ostermärsche 2015 (08. April 2015)
- Nie wieder Krieg von deutschem Boden!
 Rede von Sevim Dagdelen auf dem Kasseler Ostermarsch (07. April 2015)
- "Ich spreche über drei Themen: Ukraine, Bundeswehr und Drohnen"
 Lühr Henken, Bundesausschuss Friedensratschlag, auf dem Ostermarsch in Kiel (07. April 2015)
- Abrüstung ist das Gebot der Stunde
 Dokumentiert: Erklärungen zum Abschluss der Ostermärsche (07. April 2015)
- Bundesausschuss Friedensratschlag und Kooperation für den Frieden rufen gemeinsam zur Teilnahme an den Ostermärschen 2015 auf
 Wortlaut der Erklärung (01.04.2015) / Pressemitteilung der Kooperation für den Frieden (02. April 2015)
- Ostermärsche für Frieden und gegen einen neuen Kalten Krieg!
 Pressemitteilung des Bundesausschusses Friedensratschlag (28. März 2015)
- Politik für den Frieden statt permanenten Krieg
 Programm zum 21. Friedenspolitischen Ratschlag an der Uni Kassel: 6. und 7. Dezember 2014 (24. Oktober 2014)
- Friedensratschlag: "Die Preisträger haben ihre Verdienste - ein Friedenspreis ist etwas anderes" - Jan Oberg, TFF: 'Nobel's Peace Prize is not a human rights prize'
 Dokumentiert: Zwei Stellungnahmen zur Verleihung des Friedensnobelpreises 2014 (11. Oktober 2014)
- Neuer Faschismus mit alten "Vorbildern"
 FriedensJournal Nr. 5/2014 (September/Oktober) erschienen (24. September 2014)
- Protest gegen US-Luftkrieg in Syrien / Friedensratschlag: "flagranter Bruch des Völkerrechts"
 Pressemitteilung des Bundesausschusses Friedensratschlag (24. September 2014)
- Kriege, wohin man schaut – und wenig Frieden in Sicht
 Pressemitteilung des Bundesausschusses Friedensratschlag zum Antikriegstag (Weltfriedenstag) (31. August 2014)
- Keine Waffenlieferung in den Irak / Grenzen für Flüchtlinge öffnen
 Das Pulverfass entwaffnen statt weiter aufzurüsten. Pressemitteilungen des Bundesausschusses Friedensratschlag und der Kampagne "Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!" (23. August 2014)
- Hiroshima, Nagasaki und Fukushima mahnen:
 Atomwaffen abrüsten - Atomkraftwerke abschalten! Deutschland atomwaffenfrei! Pressemitteilungen aus der Friedensbewegung (06. August 2014)
- Gewerkschaften auf dem Kriegspfad?
 Schwierigkeiten und Chancen der Bündnisarbeit. Von Anne Rieger (05. August 2014)
- Appell aus der Friedensbewegung: Stoppt den Krieg in Gaza
 Für einen  gerechten Frieden im Nahen Osten, der die Rechte der Palästinenser einschließt. Pressemitteilung des Bundesausschusses Friedensratschlag (25. Juli 2014)
- Friedensratschlag diskutiert Mobilisierungsschwäche
 Beachtliche Sommerakademie in Nürnberg mit heißen Diskussionen - Und eine Pressemitteilung des Ansbacher Friedensbündnisses (08. Juli 2014)
- Friedensbewegung: Stoppt Drohnen-Ministerin!
 Erklärungen des Bundesausschusses Friedensratschlag und der IPPNW zur Positionierung der Bundesregierung pro Kampfdrohnen (03. Juli 2014)
- Gegen Schwarz-Weiß-Malerei im Ukraine-Konflikt
 Friedensaktionen in rund 30 Städten: "Gemeinsame Sicherheit statt Konfrontation" (02. Juni 2014)
- Die Waffen nieder! Friedensbewegung wegen Ukraine auf der Straße
 Bundesweiter Aktionstag der Friedensbewegung am 31. Mai - Pressemitteilung (28. Mai 2014)
- Wie das Kaninchen auf die Schlange
 Die Friedensbewegung und die "Montagsdemos" – Ein Plädoyer für mehr Aktivitäten (27. Mai 2014)
- Friedensbewegung zum Tag der Befreiung und zur Ukraine
 Pressemitteilungen des Bundesausschusses Friedensratschlag und des Netzwerks Friedenskooperative (08. Mai 2014)
- Wenn erst die Gewerkschaftshäuser brennen ...! / When trade union houses already burn...!
 Aufruf aus der Friedensbewegung zu Mahnwachen am 8. Mai 2014 (deutsch und englisch) (06. Mai 2014)
- Von den Atomwaffen bis zur Ukraine - Friedensbewegung im ganzen Land auf der Straße
 Ostermärsche beendet - Organisatoren ziehen eine positive Bilanz (22. April 2014)
- Ostermärsche 2014: Spitzenthema Ukraine - und viele andere Themen auf der Agenda
 Friedensbewegung mit gemeinsamer Erklärung - Lob und Kritik zu den Ergebnissen der Genfer-Ukraine-Konferenz (18. April 2014)
- 80 Ostermärsche – 200 Kundgebungen
 Von der Ukraine bis zu den Rüstungsexporten: Friedensbewegung hat Alternativen. Pressemitteilung des Bundesausschusses Friedensratschlag (17. April 2014)
- Friedensratschlag an Bundestag: Sagt Nein
 Zum dritten Mal binnen einer Woche wird ein Militäreinsatz beschlossen, diesmal in die Zentralafrikanische Republik (10. April 2014)
- Vernichtung der syrischen Chemiewaffen: Einsatz der Bundesmarine ist überflüssig
 Friedensbewegung und Friedensforscher wenden sich an Abgeordnete der Linken (08. April 2014)
- Was harmlos klingt, kann bitter enden
 Bundestag beschließt Bundeswehr-Einsatz in Somalia - Erklärung des Bundesausschusses Friedensratschlag (04. April 2014)
- Friedensbewegung gegen Sanktionen
 Pressemitteilung des Bundesausschusses Friedensratschlag zur Abspaltung der Krim (18. März 2014)
- Ukraine: Stellungnahme aus der Friedensbewegung
 Positionspapier des Bundesausschusses Friedensratschlag veröffentlicht. Pressemitteilung (11. März 2014)
- Ukraine-Russland: Gegen Sanktionen - für Gespräche / Keine Waffen an die Konfliktparteien!
 Pressemitteilungen des Bundesausschusses Friedensratschlag, der Aktion Auffschrei und der Kooperation für den Frieden (08. März 2014)
- 1914 - 1939: Nicht nur Gedenken, sondern auch Lehren ziehen!
 Bundesausschuss Friedensratschlag veröffentlicht "Friedenspolitische Schwerpunkte 2014". Pressemitteilung (19. Februar 2014)
- Mali-Militäreinsatz stoppen - den Hungernden helfen
 Pressemitteilung des Bundesausschusses Friedensratschlag (13. Februar 2014)
- Bundeswehr bleibt in Afghanistan - Fortschrittsbericht der Bundesregierung veröffentlicht
 Friedensbewegung: Desaströse Bilanz (05. Februar 2014)
- Münchner „Sicherheitskonferenz“ segelt unter falscher Flagge:
 Nicht "Sicherheit", sondern Aufrüstung und Intervention werden gepredigt. Pressemitteilungen des Bundesausschusses Friedensratschlag und der IPPNW (31. Januar 2014)
- Merkel will mehr deutsche Verantwortung in der Welt - von Afghanistan bis Zentralafrika (Erklärung der Bundeskanzlerin)
 Friedensbewegung befürchtet noch mehr Kriege mit Schwarz-Rot (Erklärung des Friedensratschlags) (30. Januar 2014)
- Bundesregierung weiter auf Kriegskurs
 Bundesausschuss Friedensratschlag zu den Bundeswehreinsätzen im Mittelmeer und in der Türkei (09. Januar 2014)
Zurück zur Seite "Friedensbewegung"
Zurück zur Homepage 
Ausgewählte Dokumente als pdf-Dateien: