Dieser Internet-Auftritt kann nach dem Tod des Webmasters, 
Peter Strutynski, bis auf Weiteres nicht aktualisiert werden. Er steht jedoch weiterhin als Archiv mit Beiträgen aus den Jahren 1996 – 2015 zur Verfügung.
Südafrika (Beiträge ab 2014)
Geschichte, Wirtschaft und Politik
Beiträge vor 2014 finden Sie hier: 
Südafrika: Beiträge vor 2014
Ab 2014 liegen folgende Beiträge vor:  
- Nie wieder Gucci?
 Südafrika: EFF-Chef Malema droht Haftstrafe. Von Christian Selz (05. August 2015)
- Zwischen Boykott und Widerstand
 Ein Band über die blutige Spätphase des südafrikanischen Apartheidregimes. Gerd Bedszent über das Buch "Bang-Bang Club" (21. Juli 2015)
- Allianz der Elite
 Südafrikas Kommunistische Partei kritisiert Regierungspartner ANC (12. Juli 2015)
- (K)ein Obama
 Soll Südafrikas DA-Partei zu neuen Höhen führen: Mmusi Maimane (14. Mai 2015)
- Sargnägel für COSATU
 Spitze des südafrikanischen Gewerkschaftsbundes will linken Generalsekretär loswerden (11. März 2015)
- Stromlieferant Eskom kann Bedarf nicht mehr decken
 Kaputtgespart und teilprivatisiert: Stromlieferant Eskom kann Bedarf nicht mehr decken. IWF revidiert Wachstumsprognose. Regierung plant Bau von Atomkraftwerken (31. Januar 2015)
- Hütten und Paläste
 Jahresrückblick 2014: Südafrika. Der Präsident erzählt die "gute Geschichte" seines ANC. Der traurige Teil ist die Gegenwart. Von Christian Selz (22. Dezember 2014)
- Klassenkampf am Kap
 Mit der Metallarbeitergewerkschaft NUMSA schließt Südafrikas Gewerkschaftsbund seine größte Teilgewerkschaft aus (12. November 2014)
- Kernkraftimport aus Russland
 Südafrika will bei der Stromversorgung neben der Kohle künftig auch auf Uran setzen (25. September 2014)
- Das Gewalt-Erbe aus der Apartheid
 Mord, Totschlag und Raub verzeichnen in Südafrikas extrem ungleicher Gesellschaft weiter traurige Wachstumsraten (24. September 2014)
- Zuma zeigt die kalte Schulter
 Südafrikas Präsident verweigert Rückzahlung von Steuermitteln für sein Anwesen (16. September 2014)
- ANC: In Malema ist Hitler wieder auferstanden
 Südafrikas Regierungspartei attackiert den Vorsitzenden der oppositionellen Economic Freedom Fighters heftig (02. September 2014)
- Für einen Lohn zum Leben
 In Südafrika streiken 220.000 Metallarbeiter. Mehr Geld, Wonungszulagen und andere Politik gefordert (04. Juli 2014)
- Südafrika wartet auf Verurteilung von "Dr. Tod"
 Menschenrechtler, Ärzte und Juristen fordern Berufsverbot für den Giftmischer der Apartheid (27. Juni 2014)
- Friede den Minen
 Südafrikas Bergarbeiter ringen Platinkonzernen beachtliches Tarifergebnis ab (26. Juni 2014)
- ANC mangelt es an Konzepten
 Gewerkschafter Jim Irvin über die Industrie- und Landpolitik in Südafrika * (18. Juni 2014)
- "Die Arbeiter kämpfen um ihren Lohn und ihre Würde"
 Seit über vier Monaten streiken rund 90000 Bergleute der drei größten Platinförderer Südafrikas. Ein Gespräch mit Makhanya Siphamandlan (12. Juni 2014)
- Zuma sichert sich ab
 Südafrikas Präsident gibt neues Kabinett bekannt. Wichtigstes Einstellungskriterium ist Loyalität (29. Mai 2014)
- Schatten über Jacob Zuma
 Südafrikas Präsident unter Korruptionsverdacht (22. Mai 2014)
- Exotisches Angebot
 Südafrikas Tourismusbranche ist Eckpfeiler der Volkswirtschaft. Regierung beschwört panafrikanische Zusammenarbeit. Doch es dominieren die großen Ketten (17. Mai 2014)
- Liberaler Lärm
 Südafrika: Opposition beschwört Wahlskandal (15. Mai 2014)
- Zumas zweite Chance
 Die südafrikanische Regierungspartei ANC gewinnt souverän - auch mangels besserer Alternativen (12. Mai 2014)
- Wahlsieg für den ANC
 Südafrika: Leichte Verluste für Regierungspartei (10. Mai 2014)
- Am ANC kommt in Südafrika niemand vorbei / Aber: Nelson Mandelas Versprechen ist noch lange nicht eingelöst
 Afrikanischer Nationalkongress muss sich trotz Gegenwind nicht fürchten. Bericht und zwei Interviews zur Wahl (08. Mai 2014)
- Südafrikas langer Weg
 Dem ANC steht erneut ein klarer Wahlsieg bevor (07. Mai 2014)
- Boykott aus Liebe
 Südafrika: ANC-Veteran Ronnie Kasrils führt Kampagne gegen Regierungspartei (06. Mai 2014)
- Unvollständige Einheit
 Südafrikas Gewerkschaftsbund nutzt 1. Mai zu Wahlaufruf für ANC. Metallarbeitergewerkschaft außen vor (03. Mai 2014)
- Klima der Angst
 Südafrika: Streik in Platin-Bergwerken geht in vierten Monat. ANC-Minister attackiert (01. Mai 2014)
- Eine gute Geschichte
 Tausende feiern Südafrikas Freiheitstag vor dem Präsidentensitz (29. April 2014)
- "Es geht nur gewaltlos"
 Rommel Roberts über seinen Kampf gegen die Apartheid und im heutigen Südafrika. nd-Interview (28. April 2014)
- Der Kampf geht weiter
 Südafrika feiert 20 Jahre Freiheit. Doch die Regierung kämpft noch immer mit der Macht der Konzerne – und mit Korruption in den eigenen Reihen (27. April 2014)
- Mandelas Traum und die Wirklichkeit
 Südafrika 20 Jahre nach dem Ende der Apartheid – eine Konferenz in Berlin zieht Bilanz (25. März 2014)
- "Was ist mit dem Freiheitsversprechen?"
 20 Jahre nach dem Ende der Apartheid kämpft Südafrika noch immer mit seinem schweren Erbe, Korruption und gebrochenen Versprechen. Ein Gespräch mit Denis Goldberg (03. März 2014)
- Lebendig begraben
 Bis zu 200 illegale Goldgräber harren in stillgelegter Mine in Südafrika aus. Eigner will Schacht zubetonieren (23. Februar 2014)
- "Das ist ein Bündnis mit dem Kapital"
 Südafrika: Metallarbeitergewerkschaft geht auf Distanz zur Regierungsallianz aus ANC und Kommunisten. Ein Gespräch mit Irvin Jim (21. Februar 2014)
- Spalten für Zuma
 Führung des südafrikanischen Gewerkschaftsdachverbands erteilt Sonderkongreß Absage (13. Februar 2014)
- Allianz fürs Plakat
 Südafrikas größte Oppositionspartei gibt sich im Wahlkampf ein schwarzes Gesicht / Porträt von Mamphela Ramphele (04. Februar 2014)
- Die Kluft wird größer
 Am Samstag will Südafrikas ANC den Wahlkampf eröffnen. Widerstand gegen neoliberale Politik (09. Januar 2014)
Zurück zur Seite "Länder/Regionen"
Zurück zur Homepage 
UNO- und andere wichtige Dokumente und Grundlagentexte: